Ausbildung
SPOiZ orientiert sich an der als wirksam bekannten Methode der Peer Education, bei welcher Jugendliche als Multiplikatoren/Multiplikatorinnen ausgebildet werden und ihr Wissen direkt an Kinder und Jugendliche weitergeben. Kursleiter/innen aus Verbänden werden in den Bereichen Prävention speziell ausgebildet. SPOiZ bietet dazu in Zusammenarbeit mit den Fachstellen für Suchtprävention eine Weiterbildung an. Das erworbene Wissen geben die Multiplikatoren/Multiplikatorinnen in ihren verbandsinternen Leiterkursen weiter. Die Leiterkursabsolventen sind im Anschluss sensibilisiert für das Thema Suchtprävention.
Kurzanleitung SPOiZ
Alle Informationen für Leiter/innen von J+S-Kursen, SPOiZ-Verantwortliche bei den Verbänden - Inhalt: Ablauf, Bedingungen, Finanzielles etc.Grundkurs: Ausbildung für MultiplikatorInnen
Die Ausbildung für MultiplikatorenInnen richtet sich an alle Leiterinnen und Leiter von J+S-Ausbildungskursen, die in Zukunft ihre Kurse unter SPOiZ anmelden möchten. Fachpersonen von den Suchtpräventionsstellen vermitteln praxisnah, wie die Inhalte von SPOiZ in die J+S-Kurse integriert werden können.
- Termin: Montag, 22. Januar 2018, 18.30-22.00
- Ort: Auf der Mauer 13, Zürich
- Anmeldung nicht mehr möglich
Aufbaukurs
Durch den Besuch des Aufbaumoduls können LeiterInnen ihre J+S-Kurse für ein weiteres Jahr bei SPOiZ anmelden. Während der Grundkurs hauptsächlich der Vermittlung von Grundwissen und Methoden gewidmet war, liegt der Fokus des Aufbaumoduls auf dem Austausch und der Weiterentwicklung des individuellen Know-hows. Ausgehend von vorgängig abgefragten Fallbeispielen, Fragen und Problemstellungen der Teilnehmenden werden gemeinsam Lösungsansätze entwickelt, um die Suchtprävention im Jugendverein noch praxisnäher zu gestalten. Zudem werden im Aufbaukurs Themen spezifisch für die Kursstufe "J+S Weiterbildung Lagerleiter" behandelt.
- Termin: Montag, 5. Februar 2018, 18.30-20.30
- Ort: Auf der Mauer 13, Zürich
- Anmeldung nicht mehr möglich