Interessensvertretung
Die okaj zürich vertritt die Anliegen ihrer Mitglieder gegenüber Verwaltung und Politik. Mit diesen Inputs unterstützt die okaj zürich gleichzeitig Verwaltung und Politik indem sie ihnen Expertenwissen zur Verfügung stellt – zum Beispiel anhand fachlicher Unterstützung und Beratung, dem Verfassen von Mitberichten und Stellungnahmen, der Mitarbeit in kantonalen Arbeitsgruppen, dem fachlichen Austausch mit Verwaltungseinheiten sowie der Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen. Im Rahmen der Strategieziele 2013-2017 setzt sich die okaj zürich weiterhin für eine gesetzliche Verankerung der Kinder- und Jugendförderung auf kantonaler Ebene ein.
Daneben vertritt die okaj zürich die Interessen des Kantons Zürich bezüglich Kinder- und Jugendförderung und der Kinder- und Jugendarbeit im Kanton und in nationalen Gremien und Verbänden. Dazu zählen besonders die Vertretung in der Konferenz des kantonalen Beauftragten für Kinder und Jugendpolitik KKJP. Die Vertretung erfolgt in Absprache mit dem Amt für Jugend und Berufsberatung AJB.
Auf nationaler Ebene engagiert sich die okaj zürich innerhalb der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV und dem Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz DOJ.