Startseite > Angebote > Netzwerke > Regionale Netzwerke

Regionale Netzwerke

Die Koordination und Vernetzung der Kinder- und Jugendförderung erfolgt im Kanton Zürich durch die okaj zürich. Der Kanton unterstützt die Geschäftsstelle hierfür mit Staatsbeiträgen.

Die regionalen Netzwerke der okaj zürich haben zum Ziel, Fachpersonen regional untereinander zu vernetzen, Kooperationen zu ermöglichen und Themen gemeinsam fachlich zu bearbeiten. Dieses Gefäss dient der okaj zürich ebenfalls, den Bedarf ihrer Mitglieder und Anspruchsgruppen zu erheben und ihre Dienstleistungen bedürfnisgerecht zu gestalten.

Die regionalen Netzwerke werden mehrheitlich von einer*m Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle der okaj zürich koordiniert. Die okaj zürich nimmt dabei, je nach Netzwerk und Struktur des Netzwerks, die Rolle der Sitzungsleitung, eine koordinierende Funktion oder einen beratenden Einsitz ein. Themenschwerpunkte werden vom jeweiligen Netzwerk bestimmt und wenn möglich netzwerkintern vorbereitet.

Regionale Netzwerke

Die Treffen, an denen Fachpersonen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der regionalen Suchtpräventionsstelle oder der Jugendintervention der Kantonspolizei Zürich teilnehmen, dienen dem Austausch, der Weiterbildung und der regionalen Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mitglieder GOJA

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, GOJA

GOJA-Treffen 2/2025

Glattal Offene Jugendarbeit

11. Juni 2025
09:00 – 12:00 Uhr
Effretikon
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, GOJA

GOJA-Treffen 3/2025

Glattal Offene Jugendarbeit

17. September 2025
09:00 – 12:00 Uhr
Brüttisellen
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, GOJA

GOJA-Treffen 4/2025

Glattal Offene Jugendarbeit

29. Oktober 2025
09:00 – 12:00 Uhr
Rümlang
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, GOJA

GOJA-Treffen 5/2025

Glattal Offene Jugendarbeit

10. Dezember 2025
09:00 – 12:00 Uhr
Bassersdorf

Die Treffen, an denen auch Vertretungen der regionalen Suchtpräventionsstellen teilnehmen, dienen dem Austausch, der Weiterbildung sowie der regionalen Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mitglieder JADIBU

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, JADIBU

JADIBU-Treffen 2/2025

Jugendarbeit Bezirk Dielsdorf Bülach

5. Juni 2025
14:00 – 16:00 Uhr
Rorbas
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, JADIBU

JADIBU-Treffen 3/2025

Jugendarbeit Bezirke Dielsdorf und Bülach

4. September 2025
13:30 – 16:30 Uhr
Bülach
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, JADIBU

JADIBU-Treffen 4/2025

Jugendarbeit Bezirke Dielsdorf und Bülach

13. November 2025
13:30 – 15:30 Uhr
Buchs

JAL ist das regionale Netzwerk der Kinder- und Jugendarbeitsstellen des Limmattals. Ziel dieses Netzwerkes ist es, den regionalen Austausch der operativ tätigen Akteur*innen sicherzustellen und zu fördern. Die Netzwerktreffen dienen dem Austausch aktueller Themen und der Lancierung gemeinsamer Projekte.

Mitglieder JAL

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, JAL

JAL-Treffen 1/2025

Jugendarbeit Limmattal

3. April 2025
11:30 – 14:30 Uhr
Oberengstringen
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, JAL

JAL-Treffen 2/2025

Jugendarbeit Limmattal

12. Juni 2025
11:30 – 14:00 Uhr
Dietikon
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, JAL

JAL-Treffen 3/2025

Jugendarbeit Limmattal

25. September 2025
11:30 – 14:00 Uhr
Waldegg
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, JAL

JAL-Treffen 4/2025

Jugendarbeit Limmattal

4. Dezember 2025
11:30 – 14:00 Uhr
Schlieren

Die Treffen, an denen auch Vertretungen der regionalen Suchtpräventionsstelle und der Jugendintervention der Kantonspolizei Zürich teilnehmen, dienen dem Austausch, der Weiterbildung sowie der regionalen Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mitglieder RAGJ

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RAGJ

RAGJ - 2/2025

Regionale Arbeitsgruppe Jugendarbeit des Bezirks Horgen

5. Juni 2025
09.00 - 12.00
Wädenswil
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RAGJ

RAGJ - 3/2025

Regionale Arbeitsgruppe Jugendarbeit des Bezirks Horgen

28. August 2025
09.00 - 12.00
Rüschlikon
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RAGJ

RAGJ - 4/2025

Regionale Arbeitsgruppe Jugendarbeit des Bezirks Horgen

13. November 2025
09.00 - 12.00
Thalwil

Die Treffen, an denen auch Vertretungen der regionalen Suchtpräventionsstelle und der Jugendintervention der Kantonspolizei Zürich teilnehmen, dienen dem Austausch, der Weiterbildung sowie der regionalen Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mitglieder RJA Bezirk Meilen

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJA Bezirk Meilen

RJA-Meilen-Treffen 2/2025

Regionale Jugendarbeit Bezirk Meilen

6. Juni 2025
12:30 – 14:30 Uhr
Meilen
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJA Bezirk Meilen

RJA-Meilen-Treffen 3/2025

Regionale Jugendarbeit Bezirk Meilen

12. September 2025
12:30 – 14:30 Uhr
Zollikon
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJA Bezirk Meilen

RJA-Meilen-Treffen 4/2025

Regionale Jugendarbeit Bezirk Meilen

7. November 2025
12:30 – 14:30 Uhr
online

Das Netzwerk RJOG dient dem Informations- und Fachaustausch zwischen den Mitgliedern. An den Sitzungen werden Frage- und Problemstellungen der Jugendarbeit behandelt, welche treffbezogen oder regionalübergreifend sein können. Neben dem Austausch von Informationen zur operativen Arbeit und zur strukturellen Ebene werden Punkte wie die Ausrichtung der Jugendarbeit, strukturelle Veränderungen und Aktivitäten, etc. thematisiert.

Mitglieder RJOG

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJOG

RJOG-Treffen 2/2025

Regionale Jugendarbeit Oberes Glattal

12. Juni 2025
14:00 – 17:00 Uhr
Schwerzenbach
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJOG

RJOG-Treffen 3/2025

Regionale Jugendarbeit Oberes Glattal

4. September 2025
13:30 – 16:00 Uhr
Mönchaltorf
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJOG

RJOG-Treffen 4/2025

Regionale Jugendarbeit Oberes Glattal

20. November 2025
13:30 – 16:00 Uhr
Volketswil

Die Treffen an denen Fachpersonen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der regionalen Suchtpräventionsstelle oder der Jugendintervention der Kantonspolizei Zürich teilnehmen, dienen dem Austausch, der Weiterbildung und der regionalen Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mitglieder RJS

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJS

RJS-Treffen 2/2025

Regionale Jugendarbeit Säuliamt

5. Juni 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Mettmenstetten
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJS

RJS-Treffen 3/2024

Regionale Jugendarbeit Säuliamt

25. September 2025
14:00 – 17:00 Uhr
Obfelden/ZH
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJS

RJS-Treffen 4/2025

Regionale Jugendarbeit Säuliamt

13. November 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Hausen am Albis

Die Treffen, an denen Fachpersonen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der regionalen Suchtpräventionsstelle oder der Jugendintervention der Kantonspolizei Zürich teilnehmen, dienen dem Austausch, der Weiterbildung und der regionalen Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mitglieder OJA Weinland

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, Weinland

OJA Weinland 2/2025

Regionales Netzwerk Weinland

10. April 2025
14:00 – 17:00 Uhr
Neftenbach
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, Weinland

OJA Weinland 3/2025

Regionales Netzwerk Weinland

12. Juni 2025
14:00 – 17:00 Uhr
Wiesendangen
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, Weinland

OJA Weinland 4/2025

Regionales Netzwerk Weinland

4. September 2025
13:30 – 16:30 Uhr
Bülach
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, Weinland

OJA Weinland 5/2025

Regionales Netzwerk Weinland

6. November 2025
14:00 – 17:00 Uhr
Elsau

Das Forum, welches jeweils im Frühjahr und im Herbst stattfindet, dient neben der Beziehungspflege der Arbeitskoordination sowie dem Informations- und Erfahrungsaustausch. Die Treffen werden von einer Arbeitsgruppe vorbereitet und geleitet.

Kontakt

Die Treffen, an denen auch Vertretungen der regionalen Suchtpräventionsstelle und der Jugendintervention der Kantonspolizei Zürich teilnehmen, dienen dem Austausch, der Weiterbildung sowie der regionalen Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Die Struktur und Ziele der ZOJAK sind im Merkblatt einsehbar.

Mitglieder ZOJAK

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, ZOJAK

ZOJAK-Treffen 2/2025

Zürcher Oberländer Jugendarbeiter*innen Kooperation

12. Juni 2025
09:00 – 12:00 Uhr
Wald
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, ZOJAK

ZOJAK-Treffen 3/2025

Zürcher Oberländer Jugendarbeiter*innen Kooperation

18. September 2025
10:30 – 12:00 Uhr
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, ZOJAK

ZOJAK-Treffen 4/2025

Zürcher Oberländer Jugendarbeiter*innen Kooperation

20. November 2025
09:30 – 12:00 Uhr
Uster

Interdisziplinäres Netzwerk

Die RJA Dietikon ist ein interdisziplinärer Arbeitskreis, welcher sich zwei Mal im Jahr zu einem Netzwerktreffen trifft. Die Netzwerktreffen werden von einem Leitungsteam bestehend aus Mitgliedern des Arbeitskreises koordiniert. Die okaj zürich engagiert sich ebenfalls im Leitungsteam. Die Treffen beinhalten einen Praxisaustausch und die Vertiefung aktueller Fachthemen.

Kontakt

Termine

Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJA Bezirk Dietikon

RJA Dietikon 1/2025

Regionale Jugendarbeit Bezirk Dietikon

8. Mai 2025
14:00 – 16:30 Uhr
Schlieren
Regionale Netzwerke und Fachgruppen, RJA Bezirk Dietikon

RJA Dietikon 2/2025

Regionale Jugendarbeit Bezirk Dietikon

23. Oktober 2025
14:00 – 16:30 Uhr
Schlieren