Hier finden Jugendarbeitende, weitere Fachpersonen der Kinder- und Jugendförderung und andere Akteur*innen des Kantons Zürich aktuelle Berichte, hilfreiche Links, Papiere und Vorlagen rund um COVID-19 der Dachverbände, Behörden und Drittparteien.
Dokumente und Links
Letzte Dokumente
Dritte Umfrage zu Kinder- und Jugendförderung in Zeiten von COVID-19
Aufgrund nur geringer Teilnahmezahlen ist die Auswertung der Umfrage 2022 als qualitatives Stimmungsbild umgesetzt.

1
/
7
20220901 okaj Stimmungsbild COVID20221

2
/
7
20220901 okaj Stimmungsbild COVID20222

3
/
7
20220901 okaj Stimmungsbild COVID20223

4
/
7
20220901 okaj Stimmungsbild COVID20224

5
/
7
20220901 okaj Stimmungsbild COVID20225

6
/
7
20220901 okaj Stimmungsbild COVID20226

7
/
7
20220901 okaj Stimmungsbild COVID20227
DOJ, Schweizerischer Seniorenrat et al / Appell Generationensolidarität, Januar 2022 (Website)
UNICEF Schweiz und Liechtenstein / Psychische Gesundheit von Jugendlichen, Studie zur Situation in der Schweiz und Liechtenstein, November 2021 (Website)
okaj-Medienmitteilung: Junge Menschen an die Verhandlungstische – Kinderrechte im Zeichen von COVID-19 (17. November 2021)
Kurzbericht der okaj zürich zum Stimmungsbild der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich während des Frühjahrs 2021, veröffentlicht Juli 2021 (PDF)
Ältere Dokumente, Links und Vorlagen
- okaj zürich / Grafische Zusammenstellung der okaj zürich zum Stimmungsbild der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich während des Frühjahrs 2022, September 2022 (Bildgalerie)
- UNICEF Schweiz und Liechtenstein / Psychische Gesundheit von Jugendlichen, Studie zur Situation in der Schweiz und Liechtenstein, November 2021 (Website)
- okaj zürich / Kurzbericht der okaj zürich zum Stimmungsbild der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich während des Frühjahrs 2021, Stand: 6.7.2021 (PDF)
- Sotomo: "Die Schweizer Jugend in der Pandemie", Spezialauswertung des SRG-Corona-Monitors im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit BAG, Stand: Juli 2021 (PDF)
- DOJ, SAJV et al / Appell: Zurück zur neuen Normalität - die Jugend braucht Zukunftsperspektiven, 29. April 2021 (PDF)
- okaj zürich / Kurzbericht "Stimmungsbild der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich im 2. Quartal 2020, Stand: 26.8.2020 (PDF)
Behörden
- Bildungsdirektion Kanton Zürich (Website)
- Bildungsdirektion Kanton Zürich / Berufsinformationszentren biz (Website)
- Bildungsdirektion Kanton Zürich / Berufsinformationszentren biz - Beruf und Lehrstelle finden während Corona (Newsletter)
- Bildungsdirektion Kanton Zürich / Fürs Leben Gut (Website)
- Bildungsdirektion Kanton Zürich / Kinder- und Jugendhilfezentren kiz (Website / Flyer)
- Bildungsdirektion Kanton Zürich / Kindesschutzradar (Website)
- Bundesamt für Gesundheit / Coronavirus (Website)
- Bundesamt für Gesundheit / Coronavirus / Tipps für den Alltag (Website)
- Bundesamt für Gesundheit / Coronavirus-Kampagne (Website)
- Bundesamt für Gesundheit et al / Dureschnufe.ch (Website)
- Frauenzentrale Zürich / Übersichtskarte der Corona-Hilfsaktionen (Website)
- Gesundheitsdirektion Kanton Zürich / Coronavirus (Website)
- Gesundheitsdirektion Kanton Zürich / Prävention und Gesundheitsförderung: Adressen für den Notfall (Flyerbestellung)
- Gesundheitsdirektion Kanton Zürich / Prävention und Gesundheitsförderung: Suizidalität im Jugendalter (Flyerbestellung)
- Gesundheitsförderung Schweiz / Wie geht's dir? (Website)
- Kantonspolizei Zürich / Sicher im Umgang mit Smartphones (PDF)
- Konferenz der kantonalen Sozialdirektor*innen SODK / Coronavirus (Website)
Fachorganisationen
- Avenir Social / Soziale Arbeit und Corona (Website)
- DOJ / Ideenpool / Hintergrund (Website)
- DOJ / Ideenpool / Sammlungen (Website)
- Five up / Hilfe finden, Einsätze suchen (Website)
- Hilf jetzt! / Gruppe finden, eintragen (Website)
- Maenner.ch et al / Corona-Krise: Survival-Kit für Männer unter Druck (PDF)
- Pro Juventute / Kinder- und Jugendberatung unter Telefon 147 (Website)
- Radix, Schweizerische Gesundheitsstiftung / Purzelbaum zuhause (Website)
- Solidarity Now / Empfehlungen für die Nachbarschaftshilfe (PDF)
- Susup / Freiwilligenvermittlung (Website)
- UNICEF / Covid-19 (Website)
- UNICEF Schweiz und Liechtenstein / Merkblatt Impfen – ja oder nein (PDF)
2022
- BASPO, BAG und weitere / Rahmenbedingungen zur Durchführung Lager im Kultur-, Freizeit- und Sportbereich, Januar 2022 (PDF) -> nicht mehr gültig seit 16. Februar 2022
- DOJ & Partner*innen / Appell: Generationensolidarität und mehr Normalität für Junge, Januar 2022 (Website)
- DOJ in ZA mit Selbsthilfe Schweiz / Empfehlungen für Angebote zu Sucht und psychischer Gesundheit im Rahmen der OKJA auf Gemeinde-Ebene, Januar 2022 (Website)
2021
- SODK / «Kinder-/Jugendhilfe-Radar» der Taskforce Kinder und Jugend, November 2021 (PDF)
- DOJ / Medienmitteilung: Dringliche Forderung nach Zugang zu OKJA-Angeboten ohne Einschränkungen bis 25 Jahre (PDF)
- Zahlen und Fakten zur Zertifikatspflicht in der OKJA (Grafik, Facebook)
- 10 Aussagen zur Zertifikatspflicht von Fachpersonen der OKJA (Grafik, Facebook)
- Pro Juventute / Update des Corona-Reports: Kinder und Jugendliche brauchen jetzt unsere Unterstützung, Stand: November 2021 (Website)
- SODK / Brief an BAG-Direktorin betreffend Zugang zu OKJA- und KJF-Angeboten für Bis-25-Jährige, 1. November 2021 (PDF)
- DOJ / Brief an Bundesräte Parmelin und Berset – Kinder und Jugendliche als Teil der Gesamtstrategie zur Bewältigung der Corona-Krise, 21. September 2021 (PDF)
- DOJ / Empfehlungen an Bundesrat, BAG und zuständige kantonale Behörden – Kinder und Jugendliche als Teil der Gesamtstrategie zur Bewältigung der Corona-Krise, 21. September 2021 (PDF)
- DOJ & SAJV / Richtlinien für Lager mit Kindern und Jugendlichen mit Jahrgang 2001/jünger, Stand: 17. September 2021 (PDF)
- BASPO / Rahmenvorgaben für Lager im Kultur-, Freizeit- und Sportbereich, 9. September 2021 (Website & PDF)
- DOJ & SAV / Brief an Bundesrat Berset – Vernehmlassung Covid-19-Verordnung: Zertifikatspflicht ab 16 Jahren ist ungerecht und kontraproduktiv, 27. August 2021 (PDF)
- okaj zürich / Stellungnahme zur geplanten nationalen Ausweitung der COVID-19-Zertifikatspflicht, 27. August 2021 (PDF)
- BASPO / Neues Merkblatt Testing für Lager, Stand: 23. Juni 2021 (Website & PDF)
- Universität Zürich & Direktion der Justiz und des Innern / Diskussionspapier "Differenzierungen nach Immunitätsstatus und der Einsatz des Covid-Zertifikats – eine bedürfnisorientierte Analyse", veröffentlicht: 11. Juni 2021 (PDF)
- Universitäts-Kinderspital Zürich und Universität Bern / Age-related effects of the COVID-19 pandemic on mental health of children and adolescents, Studie veröffentlicht: April 2021 (Website)
- DOJ, SAJV et al / Appell: Zurück zur neuen Normalität - die Jugend braucht Zukunftsperspektiven!, 29. April 2021 (PDF)
- okaj zürich / Positionspapier "Mit wirkungsvoller Kinder- und Jugendarbeit und Kinder- und Jugendförderung in die Zukunft", März 2021 (PDF)
- DOJ & SAJV / Jugend-Dachverbände fordern mehr Spielraum für ausserschulische Aktivitäten, 10. Februar 2021 (PDF)
- Pro Juventute / Corona-Report: Die Pandemie trifft Kinder und Jugendliche hart, Stand: Feb 2021 (Website & PDF)
- DOJ / Empfehlungen für die Aufsuchende Jugendarbeit, Stand: 21. Januar 2021 (PDF)
- okaj zürich / Infoblatt "Kriterien zur Einstufung als soziale Einrichtung", Stand: 7. Januar 2021 (PDF)
2020
- DOJ / Brief an Bundesrat Alain Berset: Weniger Einschränkungen ab 16 J, Stand: 23. Dez. 2020 (Website & PDF)
- okaj zürich / Positionspapier "Ohne Kinder- und Jugendförderung keine Schweizer Demokratie", 11. Dezember 2020 (PDF)
- DOJ / Positionspapier "Corona-Krise: OKJA wichtiger denn je!", Stand: 10. Dez. 2020 (PDF)
- Unicef / Merkblatt "Kinderrechte und Covid-19" (PDF)
- SAJV/CSAJ / Merkblatt für Jugendorganisationen, Stand: April 2020 (PDF)
- OJA Zürich / Projekt "OJA Kreis 5 goes digital", Stand: 1. April 2020 (PDF)