1940
DER WEG DER STAATSBÜRGERLICHEN ERZIEHUNG

Die Geistige Landesverteidigung entstand als eine politisch-kulturelle Bewegung in der Schweiz während des 2. Weltkrieges und hatte bei den Jugendlichen zum Ziel, sie zu guten Staatsbürger*innen zu erziehen. Um die Heimatliebe zu vertiefen und das nationale Bewusstsein zu fördern, wurden Exkursionen angeboten oder Staatsunterricht abgehalten. Während in Deutschland alle Jugendorganisationen in die Hitlerjugend eingegliedert wurden, verbot man in der Schweiz 1938 kommunistische Organisationen und 1940 auch linke Jugendorganisationen. Zum 650-jährigen Jubiläum der Eidgenossenschaft spielte sich 1941 eine Kundgebung der Jugend im Landesmuseum mit Volkshymnen, Ansprachen und einer Aufführung des Tellspiels ab. 10’000 Jugendliche waren anwesend, Erwachsene nur ausserhalb des Zauns zugelassen. Es galt, die Jugend für das Vaterland zu begeistern – durchaus auch mit propagandistischen Methoden.

Bei seinem 10-jährigen Jubiläum waren dem VFF bereits 65 Jugendgruppen angeschlossen. Der VFF rebellierte gegen den Drill für eine Staatsjugend und hielt sich vorerst politisch neutral. Erst 1956 schloss die Vereinigung einzelne Jugendorganisationen aus und verstiess gegen ihren Neutralitätsanspruch. Mit einem Fackelzug für die Einführung der AHV, der Veröffentlichung eines Postulats zum Jugendschutz am Arbeitsplatz oder einer Spendensammlung für die Kriegsflüchtlinge bewies der VFF sozialpolitisches Engagement.

Heute sind die Bemühungen um die seelische, geistige und gesundheitliche Festigung der Jugend im nachschulpflichtigen Alter dringender als je, indem gerade die Einflüsse, die der Mensch in den Entwicklungsjahren erfährt, entscheidende Bedeutung für die endgültige Formung der Persönlichkeit gewinnen, und die Persönlichkeit des angehenden Bürgers die Staatsführung von morgen bestimmt. Eine irregehende, haltlose Jugend bietet den Keimboden für verführerische Theorien.

Aus dem VFF Jahresbericht 1937
signet-bg Created with Sketch.

QUELLEN:

  • Collage über Erhaltung guter Zukunft für unsere Jugend, Schweizer Filmwochenschau, 1940
  • Bilder aus dem Staatsarchiv Zürich