Startseite > Projekte > PartiZHipation

PartiZHipation

Zehn Zürcher Gemeinden überprüfen und verankern im Rahmen des Projekts PartiZHipation die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in ihrer Gemeinde.

Das Projekt PartiZHipation richtet sich in erster Linie an die Gemeindepolitiker*innen des Kantons Zürich sowie an die Kinder- und Jugendbeauftragten und weitere Gemeindevertreter*innen.

Erklärvideo PartiZHipation 2'23''

Ausführliche Informationen zu Vision und Ziel des Projekts, den vier Prozessschritten sowie zu Kosten und Prozessdauer finden sich im vierseitigen Fact Sheet von PartiZHipation.

Das Projekt PartiZHipation ist Ende 2020 gestartet. Ausgearbeitet wurden im Vorfeld und seither folgende Kommunikationsmittel:

Gerne stellen wir das Logo des Projekts PartiZHipation für kommunale Anwendungen im Zusammenhang mit dem Projekt auf Anfrage zur Verfügung.

Bei PartiZHipation dabei und Medienberichterstattung

Medienbeiträge zu «PartiZHipation»

Medienbeiträge zum UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde»

Medienmitteilungen der okaj zürich

Nächste Veranstaltungen

Weiterbildungen Behörden und Verwaltung, Weiterbildungen Offene- und kirchliche Kinder- und Jugendarbeit

Impulsveranstaltung PartiZHipation 2023

Informations- und Impulsveranstaltung für neue und bestehende Behördenmitglieder im Kanton Zürich so...

16. November 2023
13:30 – 18:30 Uhr
Zürich

Vergangene Veranstaltungen

Projektpartnerin und Förderin

Seit April 2022 unterstützt Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich den Erwerb des UNICEF-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde» im Rahmen des Projekts PartiZHipation finanziell.