Radikalisierung und Extremismus bei Jugendlichen erkennen und darüber sprechen
Was gilt es zu beachten, um Radikalisierung bei Jugendlichen frühzeitig zu erkennen? Wie gelingt der Austausch in der Kinder- und Jugendarbeit zu Extremismus und der Schritt zur Selbstreflexion?
Radikalisierung und Extremismus bei Jugendlichen nehmen zu und stellen eine wachsende Herausforderung für Gesellschaft und Prävention dar. Oftmals ist die Rede von religiöser Radikalisierung.
An dieser FEJAZ-Weiterbildung werden mittels konkreter Fallbeispiele Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und die Gesprächsführung mit Jugendlichen beleuchtet.
Referentin
Serena Gut
Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention, Stadt Winterthur