Als der Marlboro Man verdampfte... oder wie die E-Zigaretten, E-Shishas oder Vaporizer in unserer Gesellschaft Einzug halten. Vielerorts wird „gedampft“ und im Menschenstrom auf dem Weg zur Arbeit riecht es plötzlich nach Kirsche, Rhabarber oder Karamell Crunch. Es ist klar, das vermeintlich gesunde Rauchvergnügen wird täglich praktiziert. Doch was hat es mit diesen Angeboten und Substanzen auf sich? Wer steckt dahinter? Wie steht es um den Jugendschutz? Was bedeutet dies für die Offene Kinder- und Jugendarbeit? Welche Regeln und Haltungen habt ihr gegenüber diesem Thema im Team?
Stephanie Unternährer ist Co-Leitung Kantonales Tabakpräventionsprogramm II ZüFAM Zürcher Fachstelle zur Prävention des Alkohol- und Medikamenten-Missbrauchs und wird einen aktuellen Überblick bieten und gemeinsam mit den Teilnehmenden den oben genannten Fragen nachgehen.