Fachtagung: xund & munter - Förderung von Bewegung und Ernährung bei Kinder- und Jugendlichen
Die Fachtagung beleuchtet den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Ein vielseitiges und bewegtes Programm erwartet die Teilnehmenden mit Fachinputs, Praxisbeispielen, Vertiefungsworkshops und interaktiver Markthalle. Sie bietet Gelegenheit, selbst (neue) Sportarten auszuprobieren oder Projekte im Bereich Ernährung und Bewegung kennenzulernen.
Datum
25. Januar 2024
Zeit
9.30 - 16.30 Uhr
Ort
Dynamo Jugendkulturhaus Wasserwerkstr. 21 8006 Zürich
«Bewegung bewegt» Bewegung - warum, wie und wie viel? Hören Sie ein paar Ansätze und diskutieren Sie mit. Prof Dr. med. Susi Kriemler, Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention Universität Zürich
«Verbinden statt trennen: Das Zusammenspiel von Bewegung, Ernährung und psychischer Gesundheit» Die Wichtigkeit von Bewegungs-, Ernährungs- und Psychologischen Interventionen ist unbestritten. Im Zusammenspiel dieser drei Ebenen liegt viel Power für die Gesundheitsförderung. Dies über alle Einflussdeterminanten hinweg. Gemeinsam beleuchten wir dieses Potential und nähern uns dem wichtigen Verbindungsthema „Körperbild“ an. Ronia Schiftan, MSc Psychologin, Medien- und Ernährungspsychologie
Podium mit
Kebab+ Daniela Specht, BSc ZFH Ernährungsberaterin (SVDE), CAS Gesundheitsförderung und Prävention und Sarah Stidwill, BSc ZFH Ernährungsberaterin (SVDE), BSc ZFH Angewandte Psychologie
roundabout Nadine Mäder, Bereichsverantwortliche der Angebote roundabout und boyzaround beim Blauen Kreuz ZH/GL, selbstständige Tänzerin, Tanz- und Sportlehrerin (Stufe Sek II).
GORILLA, Schtifti Foundation Sina Candrian, Co-Geschäftsleiterin GORILLA, Schtifti Foundation, Primarschullehrerin und ehemalige Snowboardprofi
Workshops
1. «Essstörung ja oder nein? Und was jetzt? « Essstörungen sind leider oft ein Tabuthema. Lasst uns darüber sprechen: Was sind Essstörungen und wie erkenne ich sie? Was bedeuten Essstörungen für Betroffene und ihr Umfeld? Was kann ich tun, wenn ich mir Sorgen um jemanden mache?
Moderation: Daniela Specht, BSc ZFH Ernährungsberaterin (SVDE), CAS Gesundheitsförderung und Prävention und Sarah Stidwill, BSc ZFH Ernährungsberaterin (SVDE), BSc ZFH Angewandte Psychologie, Kebab+ und Pfauen Events
2. Wie wir Jugendliche einfach für Freestylesportarten begeistern können Beschrieb und Bezeichnung folgen
Moderation: Sina Candrian, Co-Geschäftsleiterin GORILLA, Schtifti Foundation, Primarschullehrerin und ehemalige Snowboardprofi
3. Bodytalk PEP - sprich über dich und deinen Körper Bodytalk - PEP ist ein Angebot zur Förderung von psychischer Gesundheit bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und jungen Erwachsenen für die Stärkung eines positiven Selbstwert- und Körpergefühls. PEP regt den Dialog über den Körper an und fördert Faktoren zur Selbstwirksamkeit. Verschiedene Methoden werden vorgestellt und gemeinsam erprobt.
Moderation: Dörte Wurst, Gesundheitswirtin FH und Sozialpädagogin