Angebot und Leistungen der okaj zürich für ihre Mitglieder
Als Dachverband der Offenen, verbandlichen und kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Zürich erbringt die okaj zürich für ihre Mitglieder umfangreiche kostenlose Dienstleistungen in folgenden Bereichen: 
- Vernetzung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich mittels Austauschgefässen für die Offene, kirchliche und verbandliche Kinder- und Jugendarbeit inklusive Vernetzungspartner*innen (z. B. Suchtprävention, Jugendintervention Kantonspolizei) in denen Mitglieder Einsitz nehmen können
 - Beratung für Gemeinden, Behörden, Organisationen, Gremien, Trägerschaften sowie Fachpersonen und Freiwillige
 - Weiterbildungen für Mitglieder und weitere Anspruchsgruppen (teilweise kostenpflichtig)
 - Bündelung der Informationen und Herausgabe von Fachpublikationen für Mitglieder und weitere Interessierte
 - Interessensvertretung der Mitglieder
 - Interessensvertretung der Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene
 - Entwicklung und Weiterentwicklung von fachlich relevanten Themen der Kinder- und Jugendförderung
 
Angebots- und Leistungsübersicht okaj zürich für Mitglieder (Stand Dezember 2024) 
Durch ihre Mitgliedschaft tragen Mitgliederorganisationen zur Verankerung und Weiterentwicklung der kantonalen Kinder- und Jugendförderung bei und profitieren von den Leistungen und Angeboten, die die okaj zürich für ihre Mitglieder erbringt. Diese werden durch den Kanton Zürich mitfinanziert sowie durch Mitgliederbeiträge von Gemeinden/Städten und Organisationen des Kantons Zürich. Mitglieder-Angebote, die aus Projekten hervorgehen, werden durch die öffentliche Hand und/oder Dritte finanziert. 
Mitglieder-Kategorien gemäss Statuten
- Gemeinden
 - Landeskirchen
 - Kinder- und Jugendverbände
 - Übrige Organisationen
 
Unterlagen
Verbandsdokumente (Jahresberichte, Leitbild, Statuten)
Kontakt für Mitgliederfragen
David Pfulg
	